
ZieleDas wollen wir bis 2030 erreichen
Die Andermatt Swiss Alps Gruppe und die Andermatt-Sedrun Sport AG wollen als Unternehmen vieles verändern und einiges erreichen. Deshalb haben wir uns Nachhaltigkeitsziele gesteckt, die wir bis 2030 erreichen wollen.
Ziel Umwelt:Klimaneutraler Betrieb
- Energie
100 % CO₂-neutrale Elektrizität in allen Gebäuden und Anlagen
Umgesetzt - Abfall
20 % weniger Abfall in der Abfallverbrennungsanlage
Umgesetzt - Wärme
100 % klimaneutrale Heizung in allen Gebäuden
75 % umgesetzt - Mobilität
100 % klimaneutrale Personenfahrzeuge und Ausbau Ladeinfrastruktur
10 % umgesetzt
Ziel Gesellschaft:Mehr Diversität
- Arbeitsplätze für die Region
Erhöhung der Quote an lokalen Besetzungen – im Fokus die Gastronomie mit Ziel 35 %
Umgesetzt - Frauenanteil
40 % der Personen in Kaderfunktionen und 20 % der Mitglieder der oberen Führungsgremien sind Frauen
95 % umgesetzt - Ausbildungs- und Integrationsarbeitsplätze
5 % aller Stellen sind Lehr- und Praktikumsstellen oder Stellen für Personen mit besonderen Bedürfnissen (Arbeitsmarktintegration)
75 % umgesetzt
Ziel Wirtschaft:Nachhaltig profitabel
- Effizienz
Synergien innerhalb von Gruppe und Holding finden und nutzen
Auf Kurs - Innovation
Ideenkreation und -nutzung fördern
Auf Kurs