Unterwegs in Andermatt

Ent­de­cken Sie An­der­matt und die Re­gi­on zu Fuss oder auf Rä­dern

Die unmittelbare Umgebung von Andermatt lässt sich perfekt zu Fuss, mit dem Fahrrad oder im Winter mit guten Schuhen oder Schneeschuhen entdecken. Sie haben jedoch auch noch weitere Möglichkeiten.

Zu Fuss

Die Wege in und um Andermatt sind kurz. Daher lässt sich die nähere Umgebung ganz einfach zu Fuss erkunden. Entdecken Sie die Wege am Ufer der Furka- oder der Unteralpreuss oder gehen Sie auf einen Spaziergang durch den historischen Dorfteil von Andermatt.

Mögen Sie es lieber bequem? Dann können Sie sich im Sportshop Gleis 0 einen E-Scooter mieten, der Sie mit einer Geschwindigkeit von 20 Stundenkilometer durch die Gegend fährt. Die E-Scooter dürfen ab 16 Jahren ohne Führerausweis gefahren werden, von 14 bis 16 Jahren ist ein Mofa-Ausweis notwendig. Die Tagesmiete inklusive Helm beträgt 20 Franken.

Mit dem Bike und dem Renn­rad

Ein bisschen Muskelkraft wird vorausgesetzt. Doch rund um Andermatt finden Sie diverse Touren mit unterschiedlichen Anforderungen. Sie können mit dem Rad auch das Hochtal erforschen, welches mehrheitlich flach ist. Oder Sie mieten sich ein E-Bike oder E-Mountainbike in einem der Sportshops und lassen die Hauptanstrengung durch den Akku erledigen.

my­bu­xi – Mo­bi­li­tät auf Ab­ruf

mybuxi ist eine innovative Kombination aus Bus und Taxi. Der Fahrdienst bietet maximale Flexibilität – unabhängig von einem eigenen Fahrzeug und zu bezahlbaren Preisen. Die mybuxi-Fahrzeuge bestellt man über die mybuxi-App. Man gibt Abholzeit, Abhol- und Zielort ein und wählt die Anzahl Fahrgäste aus. Unterwegs können andere Fahrgäste, die eine Fahrt in die gleiche Richtung gebucht haben, zusteigen. Somit wird ein sogenanntes Pooling garantiert und werden die Fahrzeuge optimal ausgelastet. Damit ist mybuxi eine Mischung aus einem Bus (gemeinsam genutztes Fahrzeug) und einem Taxi (Fahrt auf Bestellung). mybuxi nutzt mit Ökostrom betriebene Elektroautos. Die Fahrzeuge sind täglich von 6 Uhr bis 1 Uhr morgens in Andermatt und Umgebung buchbar.

Mit dem Bus

Im Winter bringt Sie der Dorfbus kostenlos an die Talstationen des Gütsch-Express, der Gemsstockbahn, zum Bahnhof, zu den äusseren Quartieren sowie nach Hospental.

Im Sommer fahren die Postautos ab Bahnhof Andermatt über die verschiedenen Pässe in der Region.

Mit dem Zug

Die Matterhorn Gotthard Bahn fährt das ganze Jahr über. Von Andermatt kommen Sie so gemütlich bis in den Kanton Graubünden oder ins Goms im Wallis. Aber auch Luzern oder Tessin sind nicht weit weg und mit nur einem Mal Umsteigen erreichbar. 

Mit dem Auto und dem Mo­tor­rad

Im Sommer laden die Pässe rund um Andermatt zu einer Passfahrt ein. Schnell sind Sie im Tessin, im Wallis, in Graubünden oder in Luzern. Wenn Sie es nicht so kurvenreich mögen, geniessen Sie dank dem Gotthardtunnel nach 30 Minuten Fahrt bereits die Italianità des sonnigen Südens. Ab sofort vor dem Radisson Blu Hotel Reussen ein Ubeeqo-Auto zum Buchen bereit. Das Fahrzeug kann ohne Abo- oder Anmeldegebühr gebucht werden. Die Kurzmieten sind auf Stunden- und Kilometerbasis und das Auto ist rund um die Uhr verfügbar. Die Buchung funktioniert zu 100 Prozent digital via Webseite www.ubeeqo.ch oder via App.

Weitere nützliche Informationen

Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren