Nach­hal­tig­keit bei der An­der­matt Swiss Alps AG

Andermatt Swiss Alps baut bevorzugt mit natürlichen Materialien und immer nach Minergie-Standard. Das Unternehmen legt Wert einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen und eine nachhaltige Wirtschaft.

Klima- und Umweltschutz

  • Andermatt Responsible

    Andermatt Swiss Alps hat mit Andermatt Responsible die Initiative für klimaverträglichen und nachhaltigen Tourismus in der Region Andermatt ins Leben gerufen. Ziel ist es, einen ressourcenschonenden Tourismusbetrieb zu ermöglichen.

  • Baustandard

    Andermatt Swiss Alps baut nach dem Schweizer Niedrigenergiestandard Minergie. Die Gebäude sind entsprechend hervorragend isoliert. Sie verfügen über eine systematische Lufterneuerung und -reinigung, die für eine gute Luftqualität sorgt.

  • Strom

    Andermatt Swiss Alps bezieht an allen Standorten Strom aus erneuerbaren Energien.

  • Heizung

    Die Andermatt Swiss Alps AG heizt die meisten Standorte mit CO2-neutraler Fernwärme aus Holzschnitzel. Die Holzschnitzel stammen aus dem Kanton Uri sowie aus einer Sägerei in Airolo (Umkreis kleiner als 50 Kilometer).

  • Nachhaltige Kleidung

    Die Angestellten der Andermatt Swiss Alps AG tragen ökologisch und fair produzierte Arbeitskleidung. Die Jacken stammen beispielsweise vom Schweizer Hersteller Rotauf. Dieser produziert Kleidungsstücke in der Schweiz mit kleinstmöglicher Belastung von Mensch, Tier und Umwelt.

  • Klimaneutrale Drucksachen

    Alle Printprodukte von Andermatt Swiss Alps werden klimakompensiert über ClimatePartner. Das Unternehmen unterstützt Klimaschutzprojekte in der ganzen Schweiz.

Apartmenthäuser Gemse, Steinadler, Biber und Wolf sowie das Radisson Blu Hotel Reussen in Andermatt Reuss
Panoramabild der sommerlichen Piazza Gottardo mit diversen Marktständen, vielen aktiven Besucherinnen und Besuchern und einer Bühne mit Musikband

Gesellschaft

  • Faire Arbeitsbedingungen

    Die Mitarbeitenden von Andermatt Swiss Alps erhalten faire Löhne, marktgerechte, zeitgemässe Anstellungsbedingungen und soziale Absicherung.

  • Mitarbeitendenförderung

    Andermatt Swiss Alps bietet ihren Mitarbeitenden flexible Arbeitsmodelle, sodass sie Privates und Berufliches vereinbaren können. Zudem wird die Arbeit im Homeoffice gefördert. Weiterbildungen werden aktiv unterstützt.

  • Familienfreundlichkeit

    Andermatt Swiss Alps hat eine Partnerschaft mit der Small Foot AG. Die Anbieterin von Kindertagesstätten und -horten hat Standorte in der ganzen Zentralschweiz. Mitarbeitende der Andermatt Swiss Alps Gruppe profitieren von garantierten Plätzen und Vorzugskonditionen.

  • Lokale Verankerung

    Unterhalts- und Bauarbeiten werden bei Andermatt Swiss Alps wenn möglich von lokalen Unternehmen ausgeführt, um die Fahrwege kurz zu halten und die Wertschöpfung in der Region zu behalten. Grundsätzlich werden lokale Lieferanten stets bevorzugt.

  • Nachhaltige Mobilität

    Andermatt Swiss Alps investiert in die CO2-freie Mobilität. Zusammen mit Partnern hat sie den Verein Alpine Mobility gegründet, dessen Ziel es ist, nachhaltige Mobilitätsangebote in der Gotthardregion zu entwickeln und zu bieten. Im Winter unterstützt sie den kostenlosen, elektrisch betriebenen Ortsbus.

  • Soziales Engagement

    Andermatt Swiss Alps macht mit bei der OK:GO-Initiative. Über diese erfassen Tourismusanbieter in der Schweiz Informationen zur Zugänglichkeit ihrer Angebote und Dienstleistungen. Damit wird die Reiseplanung für Menschen mit Behinderungen, Seniorinnen und Senioren und Familien mit Kleinkindern erleichtert. Bei einzelnen Projekten arbeitet Andermatt Swiss Alps mit der Stiftung Behindertenbetriebe Uri zusammen. Die Mitarbeitenden entfernten an einem internen Aufräumtag Abfall aus der Natur rund um Andermatt Reuss.

  • Wissenstransfer

    Die Andermatt Swiss Alps Gruppe arbeitet mit der Academia Engiadina AG (Höhere Fachschule für Tourismus Graubünden) und der Fachhochschule Graubünden zusammen. Die Studierenden erhalten damit Unterstützung bei angewandten Forschungsarbeiten und -projekten. Zudem stellt das Unternehmen Praktikumsplätze zur Verfügung.

Wirtschaft

  • Arbeits- und Ausbildungsplätze

    Die Andermatt Swiss Alps AG beschäftigt rund 160 Mitarbeitende und ist Lehrbetrieb für Informatikfachleute. Zudem bietet sie in verschiedenen Bereichen Praktikumsplätze an.

  • Wertschöpfung in der Region

    Mit der Schaffung und dem Erhalt von Arbeitsstellen und der Zusammenarbeit mit Partnern, Dienstleistern und Lieferanten vor Ort leistet Andermatt Swiss Alps einen nachhaltigen Beitrag zur lokalen Wertschöpfung.

Das weisse Apartmenthaus Edelweiss mit seiner Ladenfläche im Erdgeschoss und das rote Apartmenthaus Alpenrose umrahmen die belebte Piazza Gottardo

Autofrei

Der gesamte Dorfteil Andermatt Reuss ist autofreies Gebiet.

Schlafzimmer mit direktem Durchgang zum Badezimmer

Barrierefrei

Die Gebäude von Andermatt Swiss Alps sind barrierefrei zugänglich.

Für die Zukunft

Die Andermatt Swiss Alps Gruppe ist die grösste Arbeitgeberin in der Region und investiert in Lehrstellen, Ausbildungs- und Praktikumsplätze.

Nachhaltigkeit in unseren Unternehmen

  • Nachhaltigkeit im The Chedi Andermatt

    Andermatt Responsible

    Das 5-Sterne-Deluxe-Hotel ist nach Niedrigenergiestandard gebaut, klimaneutral beheizt und bietet dem Gast ein luxuriös-nachhaltiges Erlebnis.

    Nachhaltigkeit im The Chedi Andermatt
  • Nachhaltigkeit im Radisson Blu Hotel Reussen

    Andermatt Responsible

    Das 4-Sterne-Superior-Hotel bietet mit natürlichen lokalen Materialien ein urgemütliches Ambiente. Es ist nach Niedrigenergiestandard gebaut und klimaneutral beheizt.

    Nachhaltigkeit im Radisson Blu Hotel Reussen
  • Nachhaltigkeit bei den Restaurants der Andermatt-Sedrun Sport AG

    Andermatt Responsible

    Die Restaurants und Bars der Andermatt-Sedrun Sport AG (ASS) bieten ein breites kulinarisches Angebot. Allen wichtig ist der sorgsame Umgang mit Ressourcen und der Fokus auf Produkte aus der Region.

    Nachhaltigkeit bei den Restaurants der Andermatt-Sedrun Sport AG
Cookie-Einstellungen

Die Webseite verwendet Cookies: Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Mehr erfahren